Hohebuch, den 17. März 2025, 19 Uhr
Heimvolkshochschule Hohebuch
Hohebuch 16, 74638 Waldenburg
Liebe Freundinnen und Freunde,
im Namen des Vorstands laden wir euch hiermit zur Nominierungsversammlung für den Wahlkreis 21 bei der Wahl zum 18. Landtag von Baden-Württemberg am Montag, den 17.03.2025 um 19.00 Uhr in der Ländlichen Heimvolkshochschule Hohebuch (Hohebuch 16, 74638 Waldenburg) ein.
Im Frühjahr 2026 findet in Baden-Württemberg die nächste reguläre Landtagswahl statt. Hierfür nominieren wir auf dieser Nominierungsversammlung die Wahlkreisbewerberin oder den Wahlkreisbewerber für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Wahlkreis 21 – Hohenlohe, der den Hohenlohekreis sowie die Gemeinden Blaufelden, Braunsbach, Gerabronn, Langenburg, Schrozberg und Untermünkheim im Landkreis Schwäbisch Hall umfasst.
Bei der Nominierungsversammlung sind ausschließlich Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wahlberechtigt, die am Tag der Versammlung das 16. Lebensjahr vollendet haben, die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen und ihren Erstwohnsitz im Wahlkreis und seit mindestens drei Monaten in Baden-Württemberg haben.
Es liegen bereits zwei Bewerbungen vor. Weitere Bewerbungen sind noch bis zur Nominierung möglich. Bewerber/innen können sich im Vorfeld schriftlich an den Vorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hohenlohe wenden. Wählbar sind alle Wahlberechtigten (siehe oben), die zum Zeitpunkt der Landtagswahl das 18. Lebensjahr vollendet haben. Kandidierende müssen nicht im Wahlkreis gemeldet sein und nicht zwingend eine Parteimitgliedschaft besitzen, dürfen aber nicht in einer anderen Partei Mitglied sein. Die Wahl der Bewerberin/des Bewerbers erfolgt in geheimer Wahl. Vor jeder Wahl erhalten die Bewerber/innen die Möglichkeit einer Vorstellungsrede. Im Anschluss können in einem geregelten Verfahren Fragen gestellt werden.
Getränke sind auf Spendenbasis in den Räumlichkeiten vorhanden.
Viele Grüße
Anita Neher und Mario Dietel
Kreisvorsitzende